Die Idee dieser Seite ist eine Sammlung an weiterführenden Informationen, Links und Publikationen im Themengebiet zu Fuß Gehen, bzw. Aktive Mobilität und öffentlicher (Straßen-) Raum anzubieten. Es gibt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Seite dient nur zur leichteren Vermittlung zu bereits bestehendem Wissen. Schickt uns gerne Hinweise auf weiteres Wissenswertes an: neugierig(at)geht-doch.wien
Kategorie Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten):
- „Fußgänger:innenfreundliche Stadtplanung – Bewertung der städtischen Umgebungsqualitäten am Spitz (21.Bezirk, Wien)“
Bachelorarbeit von Selim Can Erdik (betreut von Elisabeth Aufhauser, Universität Wien – Bachelorstudium Geographie). Ihr erhaltet diese Arbeit gerne auf Anfrage unter: neugierig(at)geht-doch.wien - „Tempolimits 30/80/100 – ein Beitrag zur Mobilitätswende mit fairer gesellschaftlicher Teilhabe?“
Bachelorarbeit von Sina Buczolich (betreut von Paul Pfaffenbichler, Universität für Bodenkultur Wien) - „Erkundung des Mitigationspotenzials von Hitzeinseln mittels der Konzepte „Superblock“ und „Kühle Meile“ am Beispiel der Stadt Wien„
Diplomarbeit von Erik Menke (betreut von Andreas Voigt, TU Wien – Masterstudium Raumplanung) - „(Selbstständige) Mobilität von Kindern im Volksschulalter – analysiert anhand zweier Wiener Volksschulen“ Diplomarbeit von Julia Frühwirth (betreut von Regine Gerike und Juliane Stark)
- „Über die Gebrauchsfähigkeit der Freiräume für Kinder und Jungendliche in der Gemeinde Mannsdorf an der Donau“ Diplomarbeit von Daniela Pollaschak (betreut von Gerda Schneider, Universität für Bodenkultur)
- „Partizipation zur Berücksichtigung der Interessen lokaler Akteur_innen bei der Neuorganisation von städtischen Freiräumen anhand des Kardinal-Rauscher-Platzes und des Siebensternparks in Wien“ Diplomarbeit von Leo Lisa Söldner (betreut von Gerda Schneider, Universität für Bodenkultur)
Hast du frisch deine Bachelor- oder Masterarbeit im Themenbereich zu Fuß Gehen und öffentlicher Raum fertiggestellt? Gerne fügen wir sie hier hinzu! Schreib uns an: neugierig(at)geht-doch.wien
Kategorie Wissenschaftliche Artikel
- Mobilität älterer Menschen im öffentlichen Raum unter Gendergesichtspunkten
Stete, G., Wotha, B. Mobilität älterer Menschen im öffentlichen Raum unter Gendergesichtspunkten. Bundesgesundheitsbl 67, 884–889 (2024). https://doi.org/10.1007/s00103-024-03928-z
Kategorie Studien
- Was bringt Tempo 30/80/100? Hier erfährst du es: https://www.tempolimit-jetzt.at/studien/