geht-doch.wien
Die Initiative für Zu Fuß Gehende und für Aktionen im und für den Öffentlichen Raum.

Straße ist zum Leben da!
Wir vertreten Angelegenheiten aller Zu Fuß Gehenden, egal ob er oder sie gerade aus der Wohnungs-, U-Bahn-, oder Autotüre in den Öffentlichen Raum tritt. Die Lebensqualität einer Stadt drückt sich dadurch aus, wieviele Menschen sich gerne Zu Fuß in ihr bewegen und diese aktive Mobilität nutzen.
Aktive Mobilität für alle ist gewünscht – das bedeutet gezielte Investitionen für die Zu Fuß Gehenden in Wien:
- mehr freie, einladende, konsumfreie Plätze im Öffentlichen Raum
- mehr Lebensqualität in den Städten
- faire Verteilung des Straßenraums, mehr Raum für aktive Mobilität
- weniger Konflikte zwischen Radfahrenden und Zu Fuß Gehenden
- weniger Autoverkehr
- Groß & Klein, Alt & Jung auf der Straße – das zieht noch mehr Menschen an.
Wir unterstützen die Initiative #PlatzfürWien mit ihren 18 Forderungen – denn mehr Platz im Öffentlichen Raum betrifft uns alle – und tut uns allen gut!

Gemeinsam mit #PlatzFürWien fordern wir:
Attraktive Straßen zum Gehen und Verweilen
Geht mit:
Wir bringen den Öffentlichen Raum ins Bewusstsein seiner BesitzerInnen – den Bewohnerinnen & Bewohnern. Straßenfeste, autofreie Straßen, #wohnstraßenleben, Parklets helfen dabei.
Öffentlicher Raum soll auf neue und neugierige, interessante und lustvolle Art und Weise erlebt werden und ist weit mehr als nur der direkte Weg von A nach B.
Uns gehört der Öffentliche Raum. Leben wir ihn – geht doch!