Im Frühjahr 2018 hatten wir die Idee, dass wir Wohnstraßen „beleben“ wollten – und spielten Badminton und mit unseren Kindern auf einer Wohnstraße im 2.Bezirk.
Dann schlossen wir uns mit spaceandplace zusammen, die von da an, das Projekt #wohnstraßenleben kuratierten und zahlreiche Events auf Wohnstraßen mit uns und anderen Initiativen umsetzten. Die Bilder sagen alles – kommt nutzt Wohnstraßen! Es ist so einfach.
Auf der Wohnstraße immer erlaubt:
- Plaudern & Spazieren Gehen
- Speisen
- Spielen & Turnen
- Zeitung lesen
- Entspannen
- gegen die Einbahn Fahrrad fahren
- in Schrittgeschwindigkeit zum/vom Parkplatz fahren
Nicht erlaubt ist:
- mit dem Kfz durchfahren
- Schleichwege nutzen