#WorstOfGehsteig

Seit Frühjahr 2020 – gleichzeitig mit Beginn der Corona-Pandemie wo sich das Problem nochmals mehr verdeutlichte, sammeln wir mit dem Hashtag #WorstOfGehsteig Fotos von Gehsteigbreiten, die einfach ein Witz sind.
Fotos, die veranschaulichen, wie wenig Platz der größten Gruppe an Verkehrsteilnehmer*innen in unserer Stadt zur Verfügung gestellt wird und aufzeigen, wie um die größte Gruppe der Zu Fuß Gehenden geworben wird: Nämlich gar nicht! Und das obwohl Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, am wenigsten Platz beanspruchen, am gesündesten, leisesten, und klimaschonendsten sind!

Genau deshalb braucht es in einer lebenswerten Stadt viele Menschen, die ihre Alltagswege zu Fuß zurücklegen!

Im Sommer 2021 wagten wir den „Blick über den Tellerrand“ – in die drei größten Landeshauptstädte (Linz, Graz, Innsbruck). Was wir dort an #worstofGehsteig sahen, könnt ihr hier lesen:

#WorstofGÜRTELGehsteig – Demo 2025

Auf diesem Foto der Aktion #WorstOfGÜRTELGehsteig ist ein Umzug an Demonstrierenden zu sehen, der zwischen Häuserwand und Gehsteigparkern entlang vom Inneren Neubaugürtel geht. Ganz vorne tragen zwei Personen einen großen Banner mit der Aufschrift "Gehsteige 2m?"

Foto Copyright (c) Tom Poe Photography

Gemeinsam mit GÜRTEL LIEBE haben wir anlässlich des ersten „Nationalen Tag des Gehens“ am 2.4.2025 den „Roten Teppich fürs Zu-Fuß-Gehen“ am Gürtel ausgerollt!

Die Gehsteig-Demo #WorstOfGürtelGehsteig quetschte sich zwischen Urban-Loritz-Platz und Josefstädter Str entlang von 900 Metern an Gehsteigparkern vorbei um lautstark für den Gürtel zu fordern:
1) Autos runter vom Gehsteig (& ab in die Garagen)
2) Auflösung aller Parkspuren
3) Sichere Gehsteige >2m Breite
4) Baulich getrennte Radwege
5) Tempo 30

Diese Gehsteig-Demo war außerem die erste Aktion der „Aktionstage Verkehrswende zur Wien-Wahl“ von WirmachenWien.

Mehr Infos zur #WorstOfGÜRTELGehsteig – Demo hier…