Initiative fürs Zu Fuß Gehen und den Öffentlichen Raum
Fotosammlung „worst-of-Gehsteig“
#WorstOfGehsteig #PlatzFuerWien.
Warum wir das machen liest du hier.
1140, Mitisgasse: Viel Fahrbahn – wenig Gehsteig
1070, Bandgasse: Nicht genug Platz für Hund und Herrl
11; Fuchsröhrenstraße 22-30: Tw ist der Gehsteig nur 90cm schmal und wird zusätzlich noch verparkt. Viele SchülerInnen der benachbarten Volksschule müssen diese Stelle passieren.
Aßmayergasse 9
Beliebt bei Lieferwagen zum Parken am Gehsteig.
#WorstOfGehsteig
1150, Linke Wienzeile #LieblingsEngstelle!
1190, Langackergasse 3: Wenn man schlank ist, kommt man durch.
1060 – viel zu schmal. Da muss was gemacht werden.
1170, Steinergasse 7: Enger Gehsteig vor hübscher Tür.
1140, Märzstraße.
14. Drewitzweg, links wird legal am Gehsteig geparkt, rechts steht noch ein Mauervorsprung alias Gehsteig.
1010, Schenkenstraße: Auf dem ohnehin schmalen Gehsteig steht noch ein Falschparker.
An der schmalsten Stelle der Gehsteigs warten die Kund*innen der Apotheke.
#WorstOfGehsteig – mach ein Foto von deinem zu schmalen Gehsteig!
Wien 18, Simonygasse. Den ganzen Häuserblock lang ist der Gehsteig durch eine markierte Parkspur verstellt. Fußgänger müssen an der Ampel warten und die Straßenseite wechseln!
Alles wird am Gehsteig abgestellt, damit den Autos der ganze Platz bleibt.
1190; Cobenzlgasse 7: Hauptsache Parkplatz.
11; Rinnböckstraße 65
11; Werkstättenweg 3
Zeillergasse in Wien #Hernals. #LieblingsEngstelle, #WorstOfGehsteig, #ZuSchmal, #PlatzFürWien
1090; #zuschmal!
1190, Döblinger Hauptstr. 54: Sehr wirkungsvoll: Verteilerkasten plus dicker Pfeiler.
1190, Silbergasse: Hier muss man immer schlanker werden.
1160, Blumberggase.
Viel Platz bleibt nicht mehr, 1m Abstand kann man komplett vergessen.
in Mariahilf gibt es eine Vielzahl von (zu) schmalen Gehsteigen. Wenn die dann auch noch mit Verkehrsschildern, Containern, Ladestationen & Co vollgestellt werden, wird es nicht nur in Corona-Zeiten für Fußgänger*innen richtig gefährlich.
Pokornygasse 10: Kombi aus Lichtmast und Stromkasten.
#WorstOfGehsteig Hasner Straße. Schaut fast überall so aus. Wann wird dagegen endlich was gemacht @ProkopFranz?
1190; Grinzinger Allee 47: Stangenwald.
Zwischen Semperstr. und Weitlofg. gibt es Parkplätze auf der Anastasius Grün G.
11; Krausegasse 29/Ecke Scherrgasse.
1010, Abraham-A-Santa-Clara-Straße
1190; Himmelstraße 21: Für eine Kurzparkzone ist Platz, für Fußgänger nicht. Rechts um die Ecke ist eine Volksschule.
Das demonstrative Desinteresse der Politik am Fußgänger wird hier besonders schön sichtbar.
1010; Habsburgergasse
Knapp nach der Billrothstr. auf der Peter Jordan Straße wurden Parkplätze am Gehsteig markiert. Anscheinend hat niemand den Abstand zum übrig gebliebenen Gehsteig eingehalten, daher zieren Poller bis zur Weimarer Straße den Fußweg.
Radweg-Gehweg-Mischmasch.
1170, Veronikagasse – schmale Gehsteige zu beiden Seiten.
16; Panikengasse – Schrägparker blockieren den Gehweg.
#WorstOfGehsteig in #Ottakring: hier sind die Gehsteige nicht einmal 1m breit.
1070, Kandlgasse 12: Gerüst nur für Dünne
Die Millergasse wird gerade neugestaltet, leider wird dabei in keinster Weise auf die Bedürfnisse des Fuß- und Radverkehrs rücksicht genommen. Die Breiten bleiben bis auf wenige Ausnahmen gleich, obwohl im oberen Abschnitt die Fahrbahnbreite derzeit schon zu schmal ist, und das Parken links und rechts verboten ist.
18; Aumannplatz auf der Währinger Str. sind Schrägparkplätze am Gehsteig markiert, der Fußgänger muss die Straße queren.
#worstofGehsteig aus der Sammlung Hasnerstraße.
Stromtankstelle mitten am schmalen Gehsteig Sebastianplatz 4.
Perfekt platzierte Gegenstände in der Koppstraße.
#WorstOfGehsteig – sicher ist anders.
14. Einwangg. der westliche Gehsteig ist zwar breiter, aber hier muss man Stufen steigen.
Der Östliche hingegen dürfte an manchen Stellen keinen Meter breit sein.
zu schmal!
1190, Grinzinger Straße 70: Als Albert Einstein hier wohnte, hatte er hoffentlich mehr Platz.
1180, Khevenhüllerstraße: Eingezwickt durch den Bus.
1230, Ketzergasse 127: Mast steht im/am Weg.
1160, Lienfeldergasse: Hauptsache, die Motorräder haben Platz.
Forderung von #PlatzfürWien nach breiteren Gehsteigen
Handtuchbreiter Gehsteig 4; Schäffergasse.
Amortgasse knapp nach der Märzstraßenbrücke fehlt östlich (Bahnseite)bis zur Linzer Str. ein Gehsteig.
Zu schmaler Gehsteig in 1090 Wien, Marktgasse.
Perfekte Platzierung von Straßenbeleuchtung und Zeitungsständer in der Koppstraße. Und das direkt neben dem Eingang eines Supermarkts.
11; Hallergasse, Fußweg zur U3-Station Gasometer.
1190, Döblinger Hauptstraße 76: Gehsteig wurde neu, aber wieder schmal gemacht.
Diesterweggasse ist ein Schulweg. Auf Höhe der Schule gibt es einen Schranken, trotzdem fahren Autos hinein.
20; Karl-Meißl-Straße ist DIE Hauptachse vom Wallensteinplatz zum Augarten und urschmal. V.a. gegeben die Situation dass hier v.a. Familien mit Kindern mit Fahrrädern, Dreirädern, Kinderwägen, Tragehilfen etc. unterwegs sind, hier geht sich NIE 1 m Abstand aus.
1190, Grinzinger Straße 65a
18. Bezirk, Pötzleinsdorfer Straße. Alles andere als eine Begegnungszone wäre hier eigentlich nicht vertetbar.
11; Simmeringer Hauptstraße 107 (U3 Enkplatz): Der Gehsteigrücksprung ist zusätzlich durch das Verkehrszeichen eingeengt, im Sommer auch durch den Schanigarten des Lokals.
#zuschmal!
13. Bezirk, Hetzendorfer Straße. Relativ neu markierte Parklinien lassen Fußgängern kaum ein Durchkommen.
11; Am Kanal nahe Bus-Haltestelle Pretschgasse.
1180, Gersthoferstrasse.
stillfriedplatz in Wien #Ottakring. #lieblingsEngstelle #WorstOfGehsteig #PlatzfürWien
zu schmaler Gehsteig in 1; Tuchlauben
Meine Lieblingsengstelle in der Kennergasse.
#LieblingsEngstelle #WorstOfGehsteig #ZuSchmal #PlatzFürWien
1170, Steinergasse 6: Hier ist kein Durchkommen.
8; Josefsgasse 1: Man muss auf beiden Straßenseiten schlank sein.
1030, Salmgasse: Der Hydrant steht optimal im Weg.
11; Delsenbachgasse 7-11
11; Brehmstraße 7, nahe der Volksschule.
1030, Schwalbengasse: Schrägparker am Egotrip. #WorstOfGehsteig
1090 Lichtentalergasse; eingezwickt zwischen Autos und Kirche.
1170, Frauengasse 4.
Cumberlandstr. von der Ecke der Hadikstr. sind die Autos quer geparkt bis zur Zehetnerg. Es ist kein westseitiger Gehsteig vorhanden.
1190, Grinzinger Straße 64
Schrägparker blockieren den Gehsteig. 1030; Gottfried-Kellergasse
Das ist Gehsteig in Wien. #LieblingsEngstelle
9; Nordbergstraße – #zuschmal.
1190, Osterleitengasse 1: Kurzparkzone am Gehsteig?
In der Schrebergasse im 22. Bezirk ist beidseiteig ein Minigehsteig.
Reicht nicht einmal für einen Kinderwagen.
Bei überbreiter Fahrbahn.
1020, Ferdinandgasse. Bauch einziehen und durch.
Knapp schulterbreit, rasen rücksichtslose Autofahrer blind um die Kurve ins Dunkle. Das ist die einzige Fußverbindung von der U4 Unter St. Veit zur Linzer Straße und zur Hütteldorfer Straße und entsprechend ist hier viel los.
#WorstOfGehsteig auch in Ottakring: Heiblinggasse
So voll kann ein Gehsteig werden – in 1030Wien
1010,, Schenkenstraße: Zwei Schilder, die Fußgänger*innen egal sein können, verengen den Gehsteig
1190, Döblinger Stangenslalom.
Radweg +Fußweg
Linke Wienzeile
Von Meidlig Hauptstraße bis Schönbrunn.
geteiltes Leid ist halbes Leid. Daneben 4 Fahrstreifen.
14. Anzbachg. Höhe Nr. 97 der Gehsteig ist nicht einmal einen Meter breit.
1190, Hohe Warte 21, da wäre Platz für mehr Gehsteig.
1060; Millergasse – Baustellenschilder dürfen ganz offiziell auf die Straße.
Cumberlandstr. von der Beckmanng. bis zum Haus Nr. 12 gibt es markierte Parkplätze die ca. die Hälfte des Gehsteigs einnehmen.
1020, Praterstraße 17: Skateboarder haben es besser als Fußgänger*innen.
In der Schrebergasse im 22. Bezirk ist beidseiteig ein Minigehsteig.
Reicht nicht einmal für einen Kinderwagen.
Bei überbreiter Fahrbahn.
Schrägparker in der Hainburgerstraße in Wien Landstraße.
1110, Radweg lässt Gesteig ausdünnen.
20; Nordwestbahnstraße – Litfaßsäulen säumen den Weg.
1080 Buchfeldgasse: Hauptsache, dass sich die Parkspur ausgeht.
#WorstofGehsteig neben dem Arenbergpark in 1039.
1180, Dieser Gehsteig überbrückt nicht.
#WorstofGehsteig Neulinggasse, NACHDEM man aufgefordert wurde, auf dieser Seite zu gehen, weil die andere zu schmal ist.
Klassiker – Schrägparker.
1030 – zu schmaler Gehsteig.
1030, Kaisergartengasse – da kommt man nur einzeln vorbei.
Döblinger Gürtel 6-10. Hier wird man als Fußgänger auf die andere Seite geschickt, der Gehsteig wurde zu Schrägparkern umgewandelt.
1190, Himmelstraße 27: Höllisch wenig Platz
1190, Osterleitengasse: Ohne Autos wäre der Gehsteig breit genug.
Fußgänger sind der Politik schlicht und einfach egal. Gehsteige ebenso. Hauptsach ein weiterer Parkplatz wird gefunden.
#WorstOfGehsteig auch in Ottakring: Steinergasse.
1080, Kochgasse: Wieder so ein Verteilerkasten!
1100, Keplerplatz
E-Tankstelle am Gehsteig.
Felbigerg. zwischen Marcusg. und Lützowg. wurde der Gehsteig den Autos geopfert.
1170, Nattergasse 4: Schmal und rumpelig
Engerthstraße / Ecke Holubstraße Blick in den Uhlirhof.
1090, Reznicekgasse 16: Schmaler Gehsteig, aber breite Fahrbahn.
1020, Gestettengasse: Der Stolpergehsteig macht dem Namen alle Ehre
1080, Schlösselgasse
1030, Hainburger Straße – Autos fressen sich in den Gehsteig.
Kennergasse in Wien Favoriten.
Florianigasse – mit Kind und Kinderwagen unterwegs wird der Gehsteig zu schmal.
14; Zennerstr. Bei der Schule ist der Gehsteig besonders schmal.
Highway to Hellgasse
breit aber vollgeräumt!
Hackinger Str. , knapp nach der Guldengasse hört der nördliche Gehsteig auf. Bis zur Einfahrt/ Abholungslager des Leiners gibt es keinen Gehsteig.
11; Etrichstraße 1. Die Straße ist knapp 40 m breit, Fußgeher und Radfahrer müssen sich weniger als 3 m teilen.
Werbeplakate verstellen den Gehweg.
Werbeplakat mitten am Weg
1090 Badgasse 21
#zuschmal
Aspangstraße, zwischen Stanislausgasse und Joseph-Schmidt-Platz.
1190, Langackergasse: Eine Kandidatin für eine Begegnungszone.
1020, Lichtenauerstraße
#LieblingsEngstelle
11; Wilhelm-Otto-Straße 3
Zugang zur U3 Rochusgasse, Ausgang Hainburgerstraße. Foto Hainburgerstraße.
14; Mondweg -dort gibt es eine Volksschule, die Gehsteige sind in Richtung Wolfersbergg. bes. schmal.