Komm zu unseren Aktionen/Interventionen: Alle, die selbst aktiv das zu Fuß Gehen unterstützen wollen, sind immer gern gesehen! Aktuelle Aktionen und Veranstaltungen findet ihr unter „Aktuelles„.
Nächste Monatstreffen / Jour Fixe 2025:
Geht doch trifft sich jeden 2. Montag im Monat:
Mo, 8. September – 19 Uhr – Open Innovation Factory ÖBB – Lassallestraße 5 / 1.Stock
Mo, 13. Oktober – 19 Uhr – Open Innovation Factory ÖBB – Lassallestraße 5 / 1.Stock
Mo, 10. November – 19 Uhr – Open Innovation Factory ÖBB – Lassallestraße 5 / 1.Stock
Komm einfach bei einem der Treffen vorbei und nimm deine Anliegen und Ideen zum Thema zu Fuß Gehen und menschengerechte Straßen mit.
Wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam erreichen wir lebenswerte öffentliche Freiräume für alle und überall!

Mach mit!
- Schick uns ein Foto von einem viel zu schmalen Gehsteig! #WorstOfGehsteig
- Werde selbst für dein Grätzel aktiv und hol dir Starthilfe von uns!
- Unterstütze uns bei aktuellen Aktionen und Anliegen!
- Schau einfach mal vorbei zum Zuhören und Kennenlernen!
- Werde unterstützendes Mitglied und überweise eine Spende
- Abonniere unseren Newsletter für monatliche Updates.
Folgende Petitionen wurden (dank euch!) erfolgreich umgesetzt:
- Petition „Freie Sitzplätze ohne Konsumzwang“ : Alle Parteien und Bezirke sprechen sich dafür aus und unterstützen die Petition. Sitzgelegenheiten werden bei Bebauung oder Neugestaltung mitgedacht, sollten dennoch zusätzlich von den AnrainerInnen beim Bezirk eingefordert werden.
- Petition „Leben retten im toten Winkel“: Verpflichtende Notbrems-Abbiegesysteme an Lastkraftwagen kann Leben retten – neben den wichtigsten Faktoren wie Kreuzungsgestaltung ( Gehsteigvorziehungen, rückversetzten Haltelinien und Vorgrün für Zu Fuß Gehende) sowie Verkehrsführung.
- Petition „Schulstraßen„: Bis 2020 sollten in jedem Bezirk in Wien zumindest eine Schulstraße entstehen. Wurde von allen Parteien einstimmig angenommen. Noch fehlen allerdings in vielen Bezirken diese Vorkehrungen zur Schulwegssicherheit.
- die Petition Autofreier Mozartplatz hat die benötigten Unterschriften erreicht und wurde im Nov 2024 beim Petitionsausschuss präsentiert