Anleitung: Standorte von Sitzmöglichkeiten korrigieren – erfassen – wünschen!

Als Datengrundlage dient die weltweit verfügbare, offene OpenStreetMap (OSM) weil lokale Daten von Städten und Gemeinden oft fehlen. Wir wollen bessere Daten erhalten, also

  • Bestehende Einträge korrigieren (verschieben, detaillieren, ggf. löschen)
  • Fehlende Einträge erstellen (neu erfassen)
  • Wünsche der fehlenden Sitzgelegen sammeln

Daten zu Sitzmöglichkeiten korrigieren und erfassen:

Die Bearbeitung der Daten findet in aller Regel in 3 Schritten statt:

Schritt1:
Du findest eine bestehende öffentliche Sitzgelegenheit vor Ort.

Schritt 2:
Du schaust nach, ob diese Sitzbank bereits erfasst ist.

Schritt 3:
Wenn sie schon eingetragen ist → Juhu! Schau bitte nach, ob die Eigenschaften wie Position und Type passen und korrigiert sie über eine der folgenden Möglichkeiten zur Korrektur!
Wenn sie fehlt: Nutze bitte eine der folgenden Möglichkeiten zur Erfassung!

Tipp:

Für einmalige Korrekturen ist es am sinnvollsten, einen “OSM-Hinweis” (s.u.) zu hinterlassen. Diese Methode ist jedoch nicht gut geeignet für größere Bearbeitungen.
Für die Bearbeitung von mehreren Datenpunkten nutze die Möglichkeiten bitte besser, indem du dir einen kostenlosen OSM-Account anlegst (openstreetmap.org/user/new) und dann die Every Door App oder Mapcomplete (s.u.) nutzt.

Folgende Methoden zum Korrigieren und Erfassen funktionieren gut:

  • Per Browser als OSM-Hinweis für einmalige Hinweise: gehe auf openstreetmap.org und gib mit dem Sprechblase-Button rechts einen Hinweis auf eine fehlende Bank. Bitte erwähne im Textfeld den Hashtag #Sitzen.

Sitzmöglichkeiten wünschen

Du kannst diese Anleitung auch hier herunterladen: