Die Initiative “geht-doch.wien” ist ein junger Verein, der offen ist für alle, die sich einbringen wollen, Ideen haben und Unterstützung brauchen, den Öffentlichen Raum zu beleben und sich für das Zu Fuß Gehen stark machen wollen.
Team Geht-Doch
Dipl. Ing.in Sophie Thiel
Aktiv bei Geht-Doch: seit 2019
Mein Einsatz für Geht-Doch:
– Urbane Freiraumgerechtigkeit
– Mobilität für Alle (inkl. Genderplanung)
– städtische Anpassung an die Klimakrise
Besonders gern gehe ich: jeden Tag ein bisschen!
Geht-Doch ist super, weil: dadurch das zu Fuß Gehen wieder Raum bekommt!


Mag. Hanna Schwarz
Aktiv bei Geht-Doch: seit dem Beginn.
Mein Einsatz für Geht-Doch:
– hält alles am Gehen
– Kinder + Mobilität
– Schulisches Mobilitätsmanagement
Besonders gern gehe ich: wandern + am Autobefreiten Ring.
Geht-Doch ist super, weil Fußverkehr das grundlegendste, verbindendste, klimaschonendste ist – und sich der Einsatz dafür lohnt!
Richard
Bei Geht-Doch aktiv: seit Oktober 21
Mein Einsatz für Geht-Doch: weil im Straßenverkehr nicht das Recht des Stärkeren gelten sollte, weil die GD-Aktionen zeigen, was ohne viel Aufwand für die Lebensqualität in der Stadt möglich wäre
Besonders gern gehe ich: … überall, wo Platz für Entspannung, Entschleunigung ist und einem nicht die Ohren dröhnen
Geht-Doch ist super, weil es sich für etwas einsetzt, das für uns alle wichtig ist.


Lou
Aktiv bei Geht-Doch seit: 2022 durch das #wohnstrassenleben
Mein Einsatz für Geht-Doch: ist ein Auge fürs Design mitzubringen.
Besonders gern gehe ich: in Begegnungs – oder Fußgängerzonen in der Mitte der Straße.
Geht-Doch ist super, weil der Verein sich für eine gerechte Flächenverteilung einsetzt, und Defizite bei der Planung des öffentlichen Raums, (oftmals) zum Nachteil der größten Mobilitätsgruppe, aufzeigt.
Ben
Im Rahmen seiner Uni-Forschung 2020 auf Geht-Doch gestoßen und seither aktiv.
Bald zu Wien’s größtem Fan von Wohnstraßen und Aktionen im öffentlichen Raum geworden.
Musik, Sport, Spiel & Spaß dürfen nicht fehlen!
Besonders gern gehe ich: in autofreien Stadtteilen wie der Schmelz auf einen Spaziergang.
Geht-doch ist super, weil wir ein Sprachrohr für die größte Gruppe der Verkehrsteilnehmer:innen sind.

Du hast Interesse an unserem monatlichen Jourfixe? Am 2. Montag im Monat treffen wir uns um 19 Uhr (meist in der ÖBB Innovation Factory). Unter „Aktiv werden“ findest du die aktuellen Termine.
Du willst unseren Newsletter abonnieren? Bitteschön, gerne! (Kommt 1x / Monat)
Vergangene Newsletter hier anschauen
Du möchtest unterstützendes Mitglied werden und an uns spenden? Danke, gerne!
Für Informationen, Gedanken, Ideen und Anregungen:
Leitbild geht-doch.2018
email: neugierig@geht-doch.wien, sophie@geht-doch.wien, christian@geht-doch.wien und hanna@geht-doch.wien
fb: gehtdoch.at
ig: gehtdoch.wien
bluesky: gehtdochwien
tiktok: gehtdoch.wien
Youtube: @geht-dochwien/videos
Impressum:
Verein geht-doch.wien – die Initiative fürs Zu Fuß Gehen und für Aktionen im und für den öffentlichen Raum.
ZVR: 13 588 13 807